Lessing-Radroute Wolfenbüttel-Braunschweig

GPX

PDF

16.49 km long
round trip
Difficulty: easy
condition: very easy
Bicycle
  • 1:07 h
  • 16.49 km
  • 29 m
  • 27 m
  • 68 m
  • 91 m
  • 23 m
  • Start: Lessingplatz Wolfenbüttel
  • Destination: Magnifriedhof Braunschweig

Gotthold Ephraim lessing lebte die letzten 11 Jahre von 1770 bis 1781 in der Lessingstadt Wolfenbüttel. Dort war er Biblothekar an der weltberühmten Herzog August Bibliothek und schrieb seine größten Werke wie "Emilia Galotti" und "Nathan der Weise", um nur zwei an der Stelle zu nennen. Da der herzogliche in Braunschweig, etwa 12 km nördliche legen, war, machte er sich oftmals zu Fuß oder mit einer Kutsche auf den Weg zu seinem "Arbeitgeber". Mit dieser Radroute könnt Ihr die Strecke nacherleben.

Vom Startpunkt am Lessingplatz in Wolfenbüttel, den man auch bequem in wenigen Minuten vom Bahnhof/ZOB aus erreichen kann), geht es entlang der Route des Weser-Harz-Heide-Wegs durch das Villenviertel der Lessingstadt und entlang der Okerauen zum Lechlumer Holz und von dort durch die Felder nach Braunschweig. In Stöckheim folgt ein kurzer Abstecher zum Weghaus, heute ein türkisches Restaurant, wo sich einst auch Lessing stärkte. Dann macht uns Tour wieder einen Schlenker zurück und folgt der Oker bis zum Braunschweiger Messegelände. Nachdem wir dieses passiert haben geht es durch den Bürgerpark und vorbei an der Volkswagenhalle zu Lessings Denkmal. Danach passieren wir die Kirche und gelangen zum Sterbehaus. Unser letzter Abschnitt führt uns über den Kennedyplatz entlang der Straße zum Magnifriedhof, wo an Lessing Grab (bei Betreten findet Ihr eine Tafel mit der Ausschilderung) unsere Tour endet. Wer nach Wolfenbüttel zurück möchte, fährt einfach noch mal in umgekehrter Richtung zurück.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Die Tour folgt dem Weser-Harz-Heide weg, der mit entsprechenden Piktogrammen ausgeschildert ist. Eine Ausschilderung der Lessingradroute erfolgt.

Equipment

Nur das übliche, ansonsten erfordert die Tour nichts Spezielles.

Directions & Parking facilities

Von der A395 (bald A36) am Besten über die Abfahrt Wolfenbüttel Nord-West und dann einfach geradeaus bis zum Schlossplatz.
Vor Ort verfügbar, alternativ und kostenlos der nahe gelegene Spinnerei-Parkplatz
Mit Bus oder Bahn zum Bahnhof Wolfenbüttel

Additional information

Ladet Euch auf jeden Fall die Wolfenbüttel-App herunter, dort findet Ihr mit "Lessing lebt!" ein VR-Angebot auf den Spuren des Dichters, in dem alle hier genannten Stationen grossartig erlebar sind.

Author

Björn Reckewell

Organization

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e.V.

Author´s Tip / Recommendation of the author

Schaut Euch vor dem Start unbedingt das Schloss Wolfenbüttel, die Herzog August Bibliothek und das Lessinghaus an. Auch das Bürger Museum am Platz ist einen Besuch wert.


Ladet Euch auf jeden Fall die Wolfenbüttel-App herunter, dort findet Ihr mit "Lessing lebt!" ein VR-Angebot auf den Spuren des Dichters, in dem alle hier genannten Stationen grossartig erlebar sind.

Safety guidelines

Nur das übliche, ansonsten erfordert die Tour nichts Spezielles.

Map

Infos bekommt Ihr in der Tourist-Information Wolfenbüttel, Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel, Mo-Fr. 10-18 Uhr und Sa. 10-14 Uhr

Nearby

Getting there

Lessing-Radroute Wolfenbüttel-Braunschweig
38304 Wolfenbüttel