Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
CC-BY-SA | Christian Bierwagen, Stadt Wolfenbüttel
Geschichte mal anders - ein humorvoller Streifzug zu den Wasserwegen.
Wolfenbüttels Geschichte ist eng mit der Oker und den historischen Wasserwegen der Stadt verbunden. Warum sieht die Stadt so aus, wie sie heute aussieht? Das lässt sich mit den alten Wasserwegen gut erklären. Der Wasserwege-Audiorundgang führt daher zu fünf Stationen, an denen heute noch Spuren der Wasserwege sichtbar sind - manchmal muss man dafür etwas genauer hinsehen.
An jeder Station gibt es Infos zum Hören - oder alternativ zum Lesen. Unterhaltsam, informativ und immer mit Bezug zu den Wasserwegen oder zu bedeutsamen Personen und Gebäuden, die mit diesen Orten eng verbunden sind.
Die Wasserwege-Tour ist eine tolle Möglichkeit, Wolfenbüttel aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ganz nebenbei gibt es natürlich jede Menge Fachwerk zu entdecken.
Jederzeit, auf eigene Faust, mit dem eigenen Smartphone erlebbar.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kostenfrei per Smartphone erlebbar.
Zahlungsmittel
kostenfrei
Barrierefreiheit
Das Angebot ist in Leichter Sprache verfügbar. Zum Hören und zum Lesen.
Anreise & Parken
Das Angebot ist ortsunabhängig nutzbar. Stationen sind: Schloss, Klein Venedig, Krambuden, Reichsstraße, Großer Zimmerhof