LÖWE steht für Langfristige Ökologische Wald-Entwicklung und auf dem dazugehörigen Pfad darf auf 2,5 Kilometern gelauscht, geklettert, gefühlt, gesprungen oder Musik gemacht werden.
Verschiedene Stationen vermitteln das Wissen rund um den Wald und seine Bewohner auf spielerische Art und Weise. Ein Waldxylophon lädt zum Musizieren ein, eine Spechthöhle darf betreten werden und die Waldbrille vermittelt spannende Einblicke. Von der gemütlichen Liege aus lässt sich in die Bäume schauen und den Klängen des Waldes lauschen. Balancierbalken wollen bezwungen werden und vom LÖWE-Turm aus lassen sich die Baumwipfel ganz aus der Nähe betrachten. Zum guten Schluss können sich Besucherinnern und Besucher am Baumtelefon von ihren Eindrücken und Erlebnissen erzählen. Der LÖWE Walderlebnispfad ist ein Riesenspaß – eine „Baumschule“ im wahrsten Sinne des Wortes und ganz ohne Bankdrücken.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Eignung
für Familien
Kinderwagentauglich
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Ein Parkplatz ist stadtauswärts auf der rechten Seite am Waldweg vorhanden.
Social Media
Ansprechpartner:in
Herr Peter Rieckmann
Autor:in
Lessingstadt Wolfenbüttel
Organisation
Lessingstadt Wolfenbüttel
In der Nähe