Roman Ehrlich liest: Videotime

PDF

Reading
Other talk, discussion, reading
Väter, Mütter und Dämonen – Roman Ehrlich beschreibt eine Jugend in den Neunzigern.

»Videotime«, so hieß die Videothek, in der Roman Ehrlichs Erzähler mit seinem Vater zahllose Filme auslieh, um sie zu Hause auf Leerkassetten zu überspielen. Es sind die neunziger Jahre in einer bayerischen Kleinstadt, deren scheinbar friedliche Ordnung vom Unheimlichen der Filme in ein anderes, fremdartiges Licht getaucht wird.

Was zum Beispiel war damals mit den Vätern und Müttern los, die in Justizvollzugsanstalten oder Autohäusern arbeiteten und in ihrer Freizeit die eigenen Kinder auf dem Tennisplatz mit harten Drills trainierten oder hoffnungslos dem Zucker verfallen waren? Welche Rolle spielte man selbst dabei, wenn man jung war und die eigene Welt nur so zu wimmeln schien von Außerirdischen und Besessenen? »Videotime« ist eine Geschichte in auffallend schöner Sprache über die Gesichter und Leerstellen, die sich hinter unseren Masken und Selbstbildern verbergen. Ein beeindruckender, mit großer Souveränität erzählter Roman, der die Frage aufwirft, in welcher Zeit und Welt wir eigentlich leben – und in welcher Haut.

Reservierungen nehmen wir per E-Mail an kulturprg@hab.de oder auch telefonisch unter 05331/808-203 entgegen.

Dates

Thursday, the 22.05.2025

19:00 - 21:00 o'clock

Good to know

Price info

Eintritt: 7 Euro
Reservierungen nehmen wir per E-Mail an kulturprg@hab.de oder auch telefonisch unter 05331808-203 entgegen.

Author

Jessica Tiedemann
Lessingplatz 2
38304 Wolfenbüttel

Organization

Lessingstadt Wolfenbüttel

Nearby

Getting there

Lessinghaus Wolfenbüttel
Lessingplatz 2
38304 Wolfenbüttel

Organizer

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel

License (master data)

License: no copyright required (Public domain) (no copyright)
Jessica Tiedemann