Katja Petrowskaja liest: Als wäre es vorbei - Texte aus dem Krieg

PDF

Reading
Other talk, discussion, reading
Wie verändert der Krieg die Bilder? Wie verändert er das Sehen? Wie verändert er diejenigen, die ihm standhalten oder die ihm zuschauen? Mit ihren Fotokolumnen, die zwischen Februar 2022 und Herbst 2024 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen sind, hat Katja Petrowskaja absichtslos eine Chronik des Krieges geschrieben.

Sie beginnt am Vorabend, mit einer Landschaft in Georgien, entlang der Großen Heerstraße. Tiere. Kriegsgefahr liegt in der Luft. Auf der nächsten Seite der Schrei: Mein Kiew! Die unfassbare Realität des Krieges, das Einbrechen des Ungeheuerlichen ins eigene Leben.

Der Krieg verunsichert den Blick. Man sieht Bilder lächelnder Menschen und fragt sich unwillkürlich, ob sie noch leben. Ein Mann steht in einem Loch, mitten auf einer Straße, »als probiere er den möglichen Tod an, als wäre der Tod seine neue Kleidung«. Ein bleiches, lachendes Mädchen, an eine ältere Frau geschmiegt. Aus der Geschichte hinter diesem Bild springt einen hinterrücks die Erkenntnis an, dass selbst das Unwahrscheinliche doch möglich ist – in dieser Zeit auch der Wunder.

Reservierungen nehmen wir per E-Mail an kulturprg@hab.de oder auch telefonisch unter 05331/808-203 entgegen.

Dates

Thursday, the 12.06.2025

19:00 - 21:00 o'clock

Good to know

Price info

Eintritt: 7 Euro
Reservierungen nehmen wir per E-Mail an kulturprg@hab.de oder auch telefonisch unter 05331 808-203 entgegen.

Author

Jessica Tiedemann
Lessingplatz 2
38304 Wolfenbüttel

Organization

Lessingstadt Wolfenbüttel

Nearby

Getting there

Lessinghaus Wolfenbüttel
Lessingplatz 2
38304 Wolfenbüttel

Organizer

Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel

License (master data)

License: no copyright required (Public domain) (no copyright)
Jessica Tiedemann