Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Leitung: Juri Gilbo | 55. Harzburger Musiktage – Internationale Festspiele | Eröffnungskonzert | Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage e. V.
Die Philharmonia Frankfurt und ihr Chefdirigent Juri Gilbo haben schon vor zwei Jahren die Herzen des Festspielpublikums erobert. »Lieben Sie Brahms?« – könnte man diesmal die berühmte Frage stellen. Auf dem Programm steht seine Symphonie Nr. 4. Nicht umsonst gehört dieses Werk mit den sagenhaft schönen und liebevollen Melodien zu den beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerken des Komponisten. Nach der Pause und den Klängen der Polonaise von Tschaikowsky wird das Publikum einen hochbegabten jungen Pianisten, Konstantin Emelyanov, kennenlernen. 2022 gewann er den hochdotierten 11. Internationalen Deutschen Pianistenpreis und den Publikumspreis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Mit der Philharmonia Frankfurt an seiner Seite wird er sich mit Rachmaninows bezauberndem 2. Klavierkonzert dem Publikum vorstellen.
Die weiteren Konzerte der 55. Harzburger Musiktage – Internationale Festspiele werden im Rittersaal des Bündheimer Schlosses in Bad Harzburg erklingen.
Programm Johannes Brahms (1833–1897) | Symphonie Nr. 4, op.98 Pjotr I. Tschaikowsky (1840–1893) | Polonaise aus der Oper »Eugen Onegin« Sergei Rachmaninow (1873–1943) | Klavierkonzert Nr. 2, op.18
Weitere Festspiel-Informationen: www.harzburgermusiktage.de