Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Paulus Oratorium vom Sinfonieorchester Hannover und MarkusChor Hannover
Konzert
Am 15. November 2025 wird in der Hauptkirche Beatae Mariä Virginis in Wolfenbüttel Mendelssohns Oratorium Paulus vom Sinfonieorchester Hannover und dem MarkusChor Hannover aufgeführt.
Solistinnen und Solisten sind Anke Briegel (Sopran), Michelle Neupert (Alt), Theo Rohde (Tenor) und Simon Wittkowsky (Bass). Die musikalische Leitung hat Magdalena Klein, der MarkusChor Hannover steht unter der Leitung von Martin Dietterle. Das Sinfonieorchester Hannover prägt seit über 60 Jahren das hannoversche Kulturleben und vereint Studierende, Berufstätige, Schülerinnen und Schüler. Der MarkusChor Hannover wurde 1969 gegründet und wuchs von wenigen Stimmen zu einem großen Ensemble mit über 100 Sängerinnen und Sänger.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 22,00 €
Preis Kind: 12,00 €
Preis ermäßigt: 12,00 €
Tickets sind zu 22 Euro und ermäßigt zu 12 Euro erhältlich.
Karten sind online, sowie an der Abendkasse erhältlich.
Information zu reduzierten Preisen: Schülerinnen, Schüler und Studenten zahlen den ermäßigten Preis. Schwerbehinderte Personen mit Kennzeichen B im Ausweis zahlen den ermäßigten Preis. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.