Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicholas Milton
Wer hätte das damals gedacht – dass aus dem vor genau 200 Jahren geborenen Sohn eines berühmten Vaters einmal der Walzerkönig schlechthin werden sollte. Johann Strauß II, der Meister des Dreivierteltakts, der mit seinen mitreißenden Walzern, spritzigen Polkas und feurigen Märschen ein ganzes Zeitalter geprägt hat – und dessen Werke bis heute zu den beliebtesten des klassischen Repertoires zählen. Seine Melodien sind Ohrwürmer mit Tradition, seine Rhythmen schwungvoll und voller Lebenslust. Im Vergleich mit den produktivsten Popstars unserer Zeit – Michael Jackson oder Paul McCartney – braucht sich Strauß in Sachen Output und Popularität wahrlich nicht zu verstecken.
Zum Neujahrskonzert bringt das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung des charismatischen Chefdirigenten Nicholas Milton einen Strauß’schen Blumenstrauß voller Klassiker auf die Bühne – mitreißend, charmant und glanzvoll. Dazu gesellen sich musikalische Überraschungen von anderen Komponisten. Ein Abend zum Genießen, Schwelgen und Mitschunkeln. Prosit Neujahr!