Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Klingendes Herbarium – Musik und Naturkunde der Frühen Neuzeit
Konzert
Ein Konzert der Capella de la Torre mit Impulsen von Dr. Thomas Biskup (HAB).
Im Konzert und Vortrag werden wissenschaftliche Einblicke in historische Herbarien mit der Musik der Renaissance und des Frühbarock verwoben. Unter der künstlerischen Leitung von Katharina Bäuml und gemeinsam mit der Sopranistin Margaret Hunter greift die Capella de la Torre Themen wie Biodiversität und Pflanzenkunde auf künstlerische Weise auf. Dabei berichtet der Historiker Dr. Thomas Biskup (HAB) über sein aktuelles Forschungsprojekt „Zeugnis geistlicher Naturkunde und Archiv historischer Biodiversität: Das Herbarium Ruperti“.
Einlass: 16.30 Uhr, Beginn: 17 Uhr
Reservierungen nehmen wir per E-Mail an kulturprg@hab.de oder auch telefonisch unter 05331 808-203 entgegen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt: 7 Euro
Reservierungen nehmen wir per E-Mail an kulturprg@hab.de oder auch telefonisch unter 05331 808-203 entgegen.