Diskurs.Kino

Kino
Am 16. November geht das Diskurs.Kino in die zweite Runde im Filmpalast und in der Veränder.Bar!

Das Prinzip: Im Kino einen Dokumentarfilm schauen und hinterher in der Veränder.Bar darüber diskutieren, komplett kostenlos und für alle zugänglich!

Der Dokumentarfilm "Antifa - Schulter an Schulter wo der Staat versagte" unternimmt einen historischen Streifzug durch die Entstehung und Entwicklung der Antifa in verschiedenen deutschen Städten in den 1990er und 2000er Jahren. Es wird ein kritischer Blick geworfen auf die Entwicklung der Bewegung, deren gesellschaftliche Relevanz und die Herausforderungen einer Gegenwart, in der rechtsextreme Bestrebungen in Deutschland wieder an Stärke gewinnen.
Einlass im Filmpalast Wolfenbüttel ist ab 16.30 Uhr.

Anschließend diskutieren wir ab 19.00 Uhr in der Veränder.Bar.

Diskurs.Kino ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation unter anderem des Stadtjugendrings Wolfenbüttel und der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit dem Filmpalast Wolfenbüttel und Wir wollen. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Mit freundlicher Unterstützung von der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Eintritt ist sowohl zur Filmvorführung im Filmpalast, als auch zur Podiumsdiskussion in der Veränder.Bar kostenlos!

Autor:in

Organisation

Lessingstadt Wolfenbüttel

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

Filmpalast
Lange Straße 5
38300 Wolfenbüttel

Veranstalter

Veränder.Bar
Kreuzstraße 13
38300 Wolfenbüttel