Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung „Das Holländische Service“

PDF

Guided tour
Der Erwerb des Holländischen Service aus der Porzellanmanufaktur Fürstenberg ist die bedeutendste Kunstanschaffung in der Geschichte des Museums Wolfenbüttel. Das Kulturgut von nationaler Bedeutung gehört damit zur Sammlung des Wolfenbütteler Schloss Museums. Wie man dem verschollen geglaubten Porzellan auf die Spur gekommen ist und welche Bedeutung das Holländische Service für die Geschichte der europäischen Porzellankunst hat, können die Besucherinnen und Besucher bei einer Kuratorinnenführung der Museumsleiterin Dr. Sandra Donner am Mittwoch, 3. September 2025, erfahren (Beginn: 16 Uhr im Museumsfoyer).  
 
2023 war dieses auf der Welt einmalige Service, das ein bis heute unbekannter in den Niederlanden lebender Käufer 1773 in Auftrag gegeben hatte und das Ideallandschaften mit holländischen Küstenmotiven zeigt, mit Hilfe des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, nationalen Stiftungen und privaten Spendern und Spenderinnen für das Museum Wolfenbüttel erworben worden. Die Sonderausstellung „Das Holländische Service im Schloss Museum Wolfenbüttel“ präsentiert vom 6. Juni bis 30. November 2025 alle 185 Teile und gibt spannende Einblicke in die wechselvolle Geschichte des fast genau vor 250 Jahren hergestellten Service.
 
In der Sonderausstellung im Schloss Museum Wolfenbüttel gezeigt werden außer dem Holländischen Service ausgewählte Objekte Fürstenberger Porzellans, darunter auch Teile des Tafelservice Herzog Karls I., der die Manufaktur Fürstenberg 1747 im Schloss Wolfenbüttel gründete, ehe sie an den heutigen Standort an die Weser umzog. Im Besitz des Museums Wolfenbüttel befinden sich über 450 besondere Stücke des im Weserdistrikt gefertigten „Weißen Goldes“. Aber auch über die Künstler um Pascha Weitsch, die das Service in Handarbeit bemalten, ist in der Ausstellung genaueres zu erfahren.
 
Preis: 7,50 Euro pro Person
 
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 05331 92460 oder museum@wolfenbuettel.de

Dates

Wednesday, the 03.09.2025

16:00 - 16:50 o'clock

Good to know

Author

Lessingstadt Wolfenbüttel
Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel

Organization

Lessingstadt Wolfenbüttel

Nearby

Getting there

Palace Museum Wolfenbüttel
Schlossplatz 13
38304 Wolfenbüttel

Organizer

Schloss Museum Wolfenbüttel
Schlossplatz 13
38304 Wolfenbüttel